Ihre Feinheiten, ihr Prestige und ihre Perfektion sind unübertroffen. Mit kostbaren und eigens kreierten Komponenten verleiht die weltweit führende Schweizer Luxusuhrenmanufaktur ihren Armbanduhren königlichen Charakter. Rolex ist das Symbol des Erfolgs.
Keine andere Manufaktur ist so eng mit der Fliegerei verbunden: Breitling gilt als offizieller Lieferant der Aviatik und schafft es, anspruchsvollste Uhrenfunktionen mit sportlich-maskulinem Design zu verbinden. Kult-Modelle wie die Navitimer, die Transocean oder die Superocean Heritage sind echte Ikonen fürs Handgelenk.
Die Uhrenmanufaktur Erwin Sattler stellt die Präzision und klassische Eleganz bei den Pendeluhren in den Vordergrund. Das Besondere an den Modellen ist das zeitlose Design und die Liebe zum Detail – ein einzigartiges Handwerk.
Als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Navigation entwickeln wir hochwertige Produkte für die Automobilbranche sowie für die Bereiche Luftfahrt, Marine, Outdoor und Sport, die ein wesentlicher Bestandteil des Lebens unserer Kunden sind.
Seit 1833 prägen die aufwendig konstruierten Zeitmesser der Schweizer Uhrenmanufaktur die Geschichte der Haute Horlogerie. Jedes der knapp 400 Patente und 1.242 Kaliber von Jaeger-LeCoultre ist ein einzelner Beweis für die Passion, Präzision und Perfektion der Grande Maison.
Mit seinen Uhrenkollektionen stellt Longines immer wieder sein Perfektionsstreben in Sachen Qualität unter Beweis. Dabei verbindet der renommierte Uhrenhersteller zeitlose Elemente mit einer beeindruckend schlichten Eleganz.
Der Name Montblanc ist gleichbedeutend mit höchsten Ansprüchen bei Handwerk und Design. Seitdem sie 1906 in der Schreibkultur bahnbrechende Wege aufzeigte, setzt die Maison immer wieder neue Maßstäbe.
NOMOS Glashütte ist ein Qualitätssiegel für erstklassige Armbanduhren. Die deutsche Manufaktur sorgt mit einem Dreiklang aus Handarbeit, Technologie und Design dafür, dass dies auch so bleibt.
Leidenschaft für höchste Qualität und zeitlosen Stil: TAG Heuer zählt seit mehr als 150 Jahren zu den Pionieren der Zeitmessung und erweitert immer wieder die Grenzen der mechanischen Uhrmacherei. Die mechanischen Chronographen der Schweizer Uhrenmanufaktur sind berühmt für ihre Präzision und Eleganz.
„Innovators by Tradition“: Seit der Gründung im Jahr 1853 hat sich TISSOT eine Führungsposition bei Hightechprodukten und fortschrittlicher Funktionalität geschaffen. In den vielfältigen Kollektionen ist für jeden eine passende Uhr dabei.
Als Ausdruck von Persönlichkeit und Individualität hat Tudor Eleganz neu
definiert. Das Retrodesign der Armbanduhren lehnt sich an die 1950er und 1970er Jahre an und verbindet so klassische Schönheit mit moderner Ästhetik – und dem neuesten Stand der Technik.
QLOCKTWO zelebriert die Zeit auf besondere Weise. Die typografische Anzeige verbindet den Moment mit dem geschriebenen Wort und macht ihn zum Statement „Es ist halb acht". Eine Matrix aus 110 scheinbar willkürlich angeordneten Schriftzeichen bildet die Grundlage.