Unsere Goldschmiede

Neu entwerfen, umarbeiten, reparieren

Viele hundert Schmuckstücke (be-)arbeitet unsere Goldschmiede im Jahr, und ob Umarbeitung, Anfertigung im Kundenauftrag oder Modelle für Michels‘ Atelier-Kollektion: Mit Sorgfalt, Handwerkskunst und Wissen nehmen sich unsere Goldschmiedinnen Sonja Gorniok, Brigitte Münch und Goldschmied Klaus Lelgemann kleiner und großer Reparaturen Ihres Schmucks an. Sie arbeiten Erbstücke auf. Und sie fertigen Unikate und Kleinserien nach eigenen Entwürfen.

service_schmuckpflege

Neues Leben für "alte Schätzchen"

Umarbeitung von Altschmuck

Der Wunsch nach einem handgefertigten Schmuckstück kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Sehr häufig bringen Kundinnen eigene oder ererbte Schmuckstücke, die ihnen zwar ans Herz gewachsen sind, aber wegen des überholten Looks nicht mehr getragen werden.

Unsere Goldschmiedinnen schauen genau hin: Viele Erbstücke sind mit schönen Diamanten oder größeren Farbsteinen besetzt – welche eignen sich ganz besonders gut dafür, in einer Anfertigung die Hauptrolle zu spielen? Brauchen sie vielleicht weitere Begleiter wie kleinere Brillanten, Perlen oder einen weiten Farbstein, um ihren Charme besonders zu entfalten? Und – welche Art Schmuck soll aus Omas oder Tantes Erbstück denn überhaupt werden? Denn ein Ring muss kein Ring bleiben und eine Brosche keine Brosche. Sogar ein Neuschliff bei größeren Brillanten ist möglich: Früher wurde mit 32 Facetten geschliffen, heute mit 57. Das gibt ganz andere Lichtreflexe und ein viel intensiveres Feuer.

goldschmiede_entstehung

Schmuck Couture

Unikate und Kleinserien von Michels

Goldschmiedin Julia Michels und Ihre Kollegen haben ein Faible für Diamant- und Farbstein-Schmuck – und eine charakteristische gestalterische Handschrift: zeitlos modern, architektonisch-geradlinig und tragbar im allerbesten Sinne. So entstehen in unserem Atelier in Handarbeit gefertigte Schmuck-Kleinserien nach eigenem Design.

Ein guter Entwurf ist der Anfang von allem. Oft ist eine ganz bestimmte Farbidee das Leitmotiv: Dann ordern wir eine große Edelstein-Auswahl und suchen nach perfekten Exemplaren. Die Formgebung respektiert die individuelle Ästhetik der Steine und achtet auf jedes kleine Detail: So werden unsere Ringschienen oft fugenlos gearbeitet – und die Kanten in geduldiger Handarbeit zu schmeichelweichen Rundungen gefeilt.

goldschmiede_unikatschmuck

Ein Schmuckstück zu „bauen“, wie es im Goldschmiedehandwerk heißt, fordert je nach Komplexität zwischen zehn und 50 Stunden konzentrierter Handarbeit – und tatsächlich sind dabei Aspekte wie Statik, Ergonomie und Balance von großer Bedeutung. Alle noch so kleinen Teile werden einzeln von Hand gefertigt, Fassungen gefräst und Ösen aus Golddraht gezogen. Sind alle Metallbestandteile gearbeitet, werden sie sorgfältig miteinander verlötet oder am Laserschweißgerät verbunden. Die gesamte Konstruktion wird anpoliert, bevor es daran geht, den Edelstein in die Fassung einzureiben. Diese sensible Aufgabe erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl; schließlich kann ein falscher Schlag mit dem Fasserhammer den kostbaren Stein ruinieren. Sitzt der Stein, werden Grate und überstehendes Material mit dem Stichel zu einer perfekt sauberen Glanzkante abgetragen. An der Poliermaschine erhält das Schmuckstück dann sein glänzendes Finish und ist: fertig!

service_beratung

Unsere Leistungen

Bringen Sie Ihren Schmuck zu uns!

Natürlich sind Umarbeitungen, Kleinserien und Unikate nur ein Teil der Arbeit unserer Goldschmiedinnen. Auch Ringgrößen ändern, Brillanten neu fassen und andere Reparaturen und Änderungen führen wir gerne für Sie durch. Und wir kaufen Ihr Altgold an.

service_gravuren

Anfertigung

So entsteht Ihr neues Lieblingsstück

Manche Kundinnen träumen schon lange von einem Schmuckstück, das ganz allein nach ihren Vorstellungen gefertigt wird. Oder sie suchen ein einzigartiges Geschenk für einen lieben Menschen. Egal, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung oder nur eine vage Idee haben oder sich ganz auf die Kreativität unserer Goldschmiede verlassen: Unsere kreativen Fachleute entwerfen das neue Lieblingsstück nach Ihren Vorstellungen und „bauen“ in unserer Goldschmiede Ihr Schmuckstück.

Ring oder Anhänger, Brillanten oder Farbedelsteine, Gold oder Platin? Sind diese Rahmenbedingungen geklärt, geht es an die Detailentwürfe, die wir auch jeweils für Sie durchkalkulieren – und dann haben Sie die Qual der Wahl. Ist die Entscheidung für ein Design getroffen, machen sich die Goldschmiedinnen an die Arbeit: Aus neuem Edelmetallblech, -draht und -rohren wird der Korpus des 
Schmuckstücks gearbeitet, danach werden die Steine gefasst – alles in sorgfältiger Handarbeit. Ganz zum Schluss wird das Schmuckstück durch Verfeilen, Versäubern und das gewünschte Oberflächen-Finish (Mattieren oder Polieren) liebevoll vollendet.

Nach wenigen Wochen können Sie Ihr Unikat dann in Empfang nehmen: Ein höchst persönliches Schmuckstück mit ganz eigenem Charme und besonderem emotionalen Wert.